Behinderten - Integration Berchtesgaden e.V.
  • Home
  • Neuigkeiten
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2012-2013
  • Über uns
    • Grundlage
    • Ziele
    • Satzung >
      • Datenschutz
    • Vorsitz und Ämter
    • Aktivitäten
    • So können Sie uns unterstützen >
      • Spendenkonto
      • Unsere Unterstützer
    • Mitglied werden
  • Integration -> Inklusion
    • Behinderung
    • Integration
    • Inklusion
    • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Weblinks
    • Gesetze, Verordnungen, ...
    • Unsere 5 Gemeinden | Behindertenbeauftragte
    • öffentliche Einrichtungen, Institutionen
    • Bücher, Literatur, Filme ...
    • ... und da wären noch
  • Kontakt

Offener Vereinsabend am 19.12.2019 ab 20:00 Uhr

15/12/2019

0 Comments

 
Bild
Wir treffen uns am Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).
 
​Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!

0 Comments

Berchtesgaden Hilft e.V. hilft

3/12/2019

0 Comments

 
BildQuelle: http://www.berchtesgaden-hilft.de
Mit einer finanziellen Unterstützung von Berchtesgaden Hilft e.V. können wir wieder vielen Menschen mit Behinderungen helfen - dort, wo andere Kostenträger ihre Hilfe und Unterstützung nicht mehr leisten. Sei es bei Medikamenten, Therapien usw. oder auch bei einem Ausflug zum Weihnachtsmarkt um "unter die Menschen " zu kommen. Denn die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an unserer Gesellschaft ist ein Recht, welches ihnen leider oft noch durch Barrieren verwehrt wird. Immer nach unserem Motto: Mitten drin - statt nur dabei! Ein herzliches "Vergelt's Gott" für euer Vertrauen in unsere Arbeit.

0 Comments

Netzwerktreffen und offener Austausch

11/10/2019

0 Comments

 
Bild
Frau Claudia Kleindorfer vom Netzwerk 18 lädt Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige zum gemütlichen Beisammensein und Austausch bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen (siehe Anhang). Das Treffen findet statt
  • am Freitag, 25. Oktober
  • von 16:00 bis 18:00 Uhr
  • im Wohnhaus der LH BGL,
Königsseerstraße 24 1/3, 83471 Berchtesgaden


(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

0 Comments

Offener Vereinsabend am 19.09.2019 ab 20:00 Uhr

17/9/2019

0 Comments

 
Bild
Wir treffen uns am Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).
 
​Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!

0 Comments

"Bist du behindert?" ... oder wie sagt man es richtig?

7/8/2019

0 Comments

 
BildQuelle: lachschon.de
Es heißt "Menschen mit Behinderung". Nicht Behinderte, nicht Gehandicappte, ... Der Mensch steht im Zentrum - nicht sein Handicap oder seine Behinderung. Lesen Sie dazu den Artikel "Warum „Handicap“ das falsche Wort für Behinderung ist"

0 Comments

Sommerpause

5/8/2019

0 Comments

 
Bild
Auch wir machen eine Pause und genießen den Sommer. Im Juli und August gibt es keinen Vereinsabend. Wir bitten um Verständnis. Selbstverständlich stehen wir trotzdem (evt. leicht verzögert) für Fragen und Unterstützung zur Verfügung. Bitte verwenden Sie die angegebenen Kontaktwege.
Wir wünschen allen einen sonnigen, erlebnisreichen und erholsamen Sommer.

0 Comments

Offener Vereinsabend am 18.07.2019 ab 20:00 Uhr

11/7/2019

0 Comments

 
Bild
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).
 
​Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).

0 Comments

Vereinsabend im Juni entfällt

12/6/2019

0 Comments

 
Aufgrund des Feiertages entfällt der Vereinsabend am 20.06.2019.
​Wir bitten um Verständnis.
0 Comments

Barrierefreiheit für Kühe – aber nicht für Menschen

4/6/2019

0 Comments

 
Leserbrief im Berchtesgadener Anzeiger zum Artikel "Das almerische Leben um den Königssee beginnt" vom 20.05.2019 

Durch den Beitrag „Das almerische Leben rund um den Königssee beginnt“ haben wir am 20. Mai erfahren: Kühe kommen jetzt mit einer barrierefreien Fähre, ohne Stufen und ohne Stress über den Königssee! Schön, dass sich die Seenschifffahrt Königssee so um das Tierwohl bemüht. Dürfen Menschen mit Behinderungen hoffen, dass sich die Schifffahrt bald mit dem gleichen Engagement ihrem Wohl und der Teilhabe an der Gesellschaft widmet?  Denn die Barrierefreiheit für RollstuhlfahrerInnen, Nutzer von Rollatoren oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist bei der Schifffahrt Königssee in keiner Weise gegeben.

Hier der originale Artikel im Bgd. Anzeiger
0 Comments

Offener Vereinsabend am 16.05.2019 ab 20:00 Uhr

9/5/2019

0 Comments

 
Bild
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).
 
​Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).

0 Comments

Gut angenommene Spielstation beim Ganghofer-Sonntag: Mit vielen Sinnen Erfahrungen sammeln

30/4/2019

0 Comments

 
Mit einer vielfältig ausgerichteten Spielstation hat sich unser Verein am Ganghofer-Sonntag im Markt Berchtesgaden beteiligt: Zahlreiche Kinder fühlten sich vor allem von einer Raupe mit wackelnden Füßen angezogen, auf denen sie mit einer Zange Kugeln platzieren konnten. Aber sie probierten auch aus, ob sie mit kratzigen Handschuhen noch Oberflächen ertasten konnten, die ohne Handschuhe ganz leicht zu identifizieren waren. Oder setzten sich in die bereit stehenden Rollstühle und versuchten damit, Kurven zu fahren.
Handicaps verständlicher machen
„Spielerisch erfahren, was es bedeutet, behindert zu sein“ lautete das Motto, unter dem die Präsenz unseres Vereins beim Ganghofer-Sonntag stand. Viele Kinder, aber auch deren Eltern oder Großeltern zeigten sich sehr interessiert an den Erläuterungen, welche Handicaps wir mit den Spielen ein wenig verständlicher machen wollten. Doch nicht nur die Kinder ließen sich von den Spielen begeistern, sondern auch etliche Erwachsene probierten, einen Stern nachzuziehen, während sie das Geschehen nur in einem Spiegel verfolgen konnten: Kaum jemand hatte sich vorher vorstellen können, wie stark sich eine durch den Spiegel gestörte Hand-Auge-Koordination auswirkt.
Unterstützung durch Berchtesgadener Therapeuten
Die verschiedenartigen Spiel- und Erfahrungsangebote konnten wir aufgrund der Unterstützung durch die Praxis Watzmannergo Petra Felder und die Praxis für Logopädie Ilona Barta-Lotz anbieten. Dadurch wurde unser Stand so attraktiv, dass wir nahezu permanent in Aktion waren und auch viele Menschen für unsere Anliegen sensibilisieren konnten. Erst als gegen 16.00 Uhr ein stärkerer Regen einsetzte, brachen wir unsere Zelte ab und zogen zufrieden von dannen.
0 Comments

Offener Vereinsabend am 18.04.2019 ab 20:00 Uhr

11/4/2019

0 Comments

 
Bild
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).
 
​Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).

0 Comments

CJD Gymnasium Fastenaktion

7/4/2019

0 Comments

 
BildFoto: Martin Kienast
Wir hatten die Möglichkeit den SchülerInnen des CJD Gymnasium am Dürreck die Arbeit der Behinderten-Integration Berchtesgaden e.V. vorzustellen. Im Rahmen dieser Vorstellung wurde den SchülerInnen auch erzählt, wie das Leben für eine Familie mit einem Angehörigen mit Behinderung ist. Welche Höhen und Tiefen es gibt. Wie umständlich und schwierig mancher Weg ist - nicht nur bei Kranken-/Pflegekassen und Ämtern, sondern auch in der realen Welt. Wie oft diese eh schon benachteiligten Menschen ausgeschlossen und "behindert werden", eine Teilhabe an der Gesellschaft erschwert wird. Und dass es die Aufgabe und Pflicht unserer Gesellschaft ist, sich auf die Bedürfnisse der Betroffenen einzustellen. 
​
Im Rahmen einer Kleiderspendenaktion der SchülerInnen des CJD-Gymnasium Berchtesgaden in enger Zusammenarbeit mit der Kolpingfamilie Berchtesgaden werden die Erlöse unserem Verein bzw. den Menschen mit Behinderungen zur Verfügung gestellt. Ein herzliches "Vergelt's Gott".

--> Lesen Sie dazu den Artikel im Berchtesgadener Anzeiger vom 26.03.2019

0 Comments

Vereinsabend mit Jahreshauptversammlung am 21.03.2019

27/2/2019

0 Comments

 
Bild
Wir laden Sie/dich/euch recht herzlich auf unsere Jahreshauptversammlung 2019 über das Geschäftsjahr 2018 ein.
• Donnerstag, 21. April 2019 um 20.00 Uhr
• im  „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. ein (Lage-/Routenplan). 
Gäste sind jederzeit willkommen.

Tagesordnung
  1. Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Sven Hosse und Vorstellung Tagesordnungspunkte
  2. Jahresbericht 2018 vom ersten Vorsitzenden Sven Hosse und der zweiten Vorsitzenden Elke Röhrig-Kropp
  3. Wahl eines Versammlungsleiters, Abstimmung über Wahlverfahren
  4. Kassenbericht 2018 des Kassiers Sven Hosse und Kassenprüfungsbericht durch Martina Bönsch
  5. Genehmigung des Jahresabschlusses 2018 und Entlastung der Vorstandschaft
  6. Ausblick auf die nächsten Jahre (Aktivitäten, Schwerpunkte, ...)
  7. Wünsche und Anträge

Wir freuen uns sehr, wenn viele Mitglieder zu dieser Jahreshauptversammlung kommen. Wir freuen uns besonders über jeden Gast, der uns mit seiner Anwesenheit und seinem Interesse an der Behinderten-Integration im inneren Talkessel Berchtesgadens (südl. Landkreis BGL) mit seinen fünf Gemeinden unterstützt.

--> Der Berchtesgadener Anzeiger berichtet am 03.04.2019 von der Hauptversammlung


0 Comments

Offener Vereinsabend am 21.02.2019 ab 20:00 Uhr

16/2/2019

0 Comments

 
Bild
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).
 
​Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).

0 Comments

CJD-Winterspiele für alle

24/1/2019

0 Comments

 
Zu einem großen Inklusions-Wintersport-Event lädt das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands nach Berchtesgaden ein. Auch geh- und sehbehinderte Kinder und Jugendliche können daran teilnehmen.
Vom 14. bis 17. Februar 2019 finden rund um Berchtesgaden die 20. Winterspiele des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands statt. Inklusion wird dabei groß geschrieben... 

Read More
0 Comments

Winterpause

11/1/2019

0 Comments

 
Bild
Wetterbedingt findet im Januar kein Vereinsabend statt! Für alle  Gemeinden im südlichen Landkreis BGL wurde wegen der aktuellen Schneelage der Katastrophenfall ausgerufen. Da sich diese Situation nicht viel verbessern soll legen wir eine Winterpause ein. Der Vereinsabend im Januar entfällt. Wir bitten um Verständnis.

0 Comments

Frohe Weihnacht und a guads Neichs Joar

22/12/2018

0 Comments

 
Bild
Ein herzliches "Vergelt's Gott" an alle kleinen und großen Spender, die uns und unsere Vorhaben, aber vor allem die Menschen mit Behinderungen im Berchtesgadener Talkessel (mit seinen 5 Gemeinden) unterstützen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien
  • eine besinnliche Weihnachtszeit,
  • ein friedvolles und Frohes Weihnachtsfest
  • und ein gutes Neues Jahr.
Mögen all Ihre Wünsche und Vorhaben in Erfüllung gehen.
0 Comments

Erlös vom Wichteln gespendet

18/12/2018

0 Comments

 
Bild
Quelle: www.schuhhaus-angerer.de
Die Mitarbeiter und Inhaber des Schuhaus Angerer GmbH haben den Erlös, der bei Wichteln gesammelt wurde, an uns gespendet. Ein herzliches "Vergelt's Gott" für das Vertrauen in unsere Arbeit. Wir sorgen dafür, dass die Spenden direkt an die Menschen mit Behinderungen kommen und diese dort sinnvoll zum Wohle der betroffenen Personen eingesetzt werden.
0 Comments

Offener Vereinsabend am 20.12.2018 ab 20:00 Uhr

14/12/2018

0 Comments

 
Bild
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).
 
​Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).

0 Comments
<<Previous
Forward>>

    Kategorien

    Alle
    Action
    Arbeit
    Barrieren
    Behinderung
    Integration / Inklusion
    Int. Freizeiten
    Spenden
    Vereinsabend

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.