Die Termine für die jährliche intergrative Ferienfreizeit steht fest. Die Kinder und jungen Erwachsenen ohne und mit Behinderungen werden tagsüber von 09:00 bis 15:00 Uhr betreut, gefordert und gefördert. Ein junges Team aus BetreuerInnen sorgt für Abwechslung und Vergnügen. Die Angehörigen haben währenddessen Zeit für Freizeit und Erholung. Termine:
über uns oder direkt bei Lena Laue |
0 Comments
![]() Heute hatten wir an der integrativen Samstagsfreizeit Besuch von den Klöcklsingern Kilian, Tim, Laurence und Moritz. Sie trugen ihre Verse vor, sangen wunderschöne Lieder und spielten mit ihren Musikinstrumenten vor. Es war sehr schön, den Klängen zu lauschen und damit auch die weihnachtliche Zeit zu verabschieden. Danach überreichten sie uns für die integrative Samstagsbetreuung ein großzügige Spende, die genau dafür auch verwendet wird. Ein großes "Vergelt's Gott". ![]() Auch heuer kam er wieder zu Besuch zur integrativen Samstagsfreizeit für Kinder und junge Erwachsene mit und ohne Behinderungen: Der Nikolaus mit seinem Engerl und seinen Kramperln. Alle haben schon gespannt darauf gewartet und feierten gemeinsam mit den BetreuerInnen des FED (Familienentlastender Dienst) eine besinnliche Weihnachtsfeier im Hort der Schneewinklschule in Schönau a.K. Vielen Dank an alle aktiv Beteiligten für diese schönen Stunden.
![]() Wir suchen junge (auch gerne ältere) Leute, die Interesse haben, Kindern und junge Erwachsene mit Behinderungen und ihren Geschwistern zwei schöne Ferienwochen zu bereiten. Gemeinsam spielen, musizieren, basteln, Ausflüge unternehmen, aber auch füttern, aufpassen, wickeln und kümmern gehören zu den Aufgaben während der Tage. Hier die Nachlese zur integrativen Ferienfreizeit 2015. Die integrative Ferienfreizeit findet in der Woche
Die Herbst-/Wintertermine 2016 für die integrativen Samstagsfreizeiten stehen fest. Sie können ihre Kinder und jungen Erwachsenen anmelden. Für die Anmeldung setzen Sie sich bitte mit der Leiterin Antje Czesky in Verbindung und schreiben ihr eine E-Mail an betreuung(ät)bibev.org. Mitglieder nutzen bitte die interne Anmeldeseite (kann bei uns nachgefragt werden). Den Mitgliedschaftsantrag für unseren gemeinnützigen Verein können Sie hier downloaden. Bitte ausfüllen und an uns senden. Danke.
Hier nochmals die Termine für die integrativen Samstagsfreizeiten Winter-Frühjahr-Sommer 2016. Sie können ihre Kinder anmelden. Für die Anmeldung nutzen Sie bitte die eigene Anmeldeseite (für Mitglieder bekannt) oder schreiben Sie eine E-Mail an betreuung(ät)bibev.org. Frau Czesky (Organisation) wird dies dann entsprechend klären. Den Mitgliedschaftsantrag für unseren gemeinnützigen Verein können Sie hier downloaden. Bitte ausfüllen und an uns senden. Danke.
|