Behinderten - Integration Berchtesgaden e.V.
  • Home
  • Neuigkeiten
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2012-2013
  • Über uns
    • Grundlage
    • Ziele
    • Satzung >
      • Datenschutz
    • Vorsitz und Ämter
    • Aktivitäten
    • So können Sie uns unterstützen >
      • Spendenkonto
      • Unsere Unterstützer
    • Mitglied werden
  • Integration -> Inklusion
    • Behinderung
    • Integration
    • Inklusion
    • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Weblinks
    • Gesetze, Verordnungen, ...
    • Unsere 5 Gemeinden | Behindertenbeauftragte
    • öffentliche Einrichtungen, Institutionen
    • Bücher, Literatur, Filme ...
    • ... und da wären noch
  • Kontakt

Frohe Weihnacht und ein gutes Neunes Jahr

15/12/2022

0 Comments

 
Bild
 
​Der Zauber von Weihnachten ist immer etwas ganz Besonderes und hebt sich vom Rest des Jahres ab. Genieß‘ diese einzigartige Jahreszeit und mach das, was Dich glücklich macht. Wir wünschen Dir von ganzem Herzen eine frohe Weihnachtszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr.

0 Comments

Vereinsabend mit Hauptversammlung 2022

25/4/2022

0 Comments

 
Bild
Liebes Vereinsmitglieder,

in den zwei Jahren der Pandemie hat sich doch viel ereignet, auch wenn die persönlichen Kontakte ausgeblieben sind. Wir freuen uns, dass wir uns endlich wieder persönlich treffen dürfen und auf viele interessante Gespräche. Wir laden Sie/dich/euch recht herzlich auf unsere
​
Jahreshauptversammlung 2022 über die Geschäftsjahre 2020 und 2021 ein.
  • Donnerstag, 12. Mai 2022 um 20.00 Uhr
  • im Gasthof „Brenner Bräu“ (NEU!), Hauptstraße 46, 83483 Bischofswiesen, ein. 
    Anfahrt: https://goo.gl/maps/HfWPVaStCcWd1sc16 
Gäste sind jederzeit willkommen.
​
Tagesordnung
  1. Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Sven Hosse
    und Vorstellung Tagesordnungspunkte
  2. Jahresbericht 2021 und 2022 vom ersten Vorsitzenden Sven Hosse 
    und der zweiten Vorsitzenden Elke Röhrig-Kropp
  3. Wahl eines Versammlungsleiters, Abstimmung über Wahlverfahren
  4. Kassenbericht 2021 und 2022 des Kassiers Sven Hosse
    und Kassenprüfungsbericht durch Martina Bönsch
  5. Genehmigung der Jahresabschlüsse 2020 und 2021
    und Entlastung der Vorstandschaft
  6. Ausblick auf die nächsten Jahre (Aktivitäten, Schwerpunkte, ...)
  7. Wünsche und Anträge

Wir freuen uns sehr, wenn viele Mitglieder zu dieser Jahreshauptversammlung kommen. Wir freuen uns besonders über jeden Gast, der uns mit seiner Anwesenheit und seinem Interesse an der Behinderten-Integration im inneren Talkessel Berchtesgadens (südl. Landkreis BGL) mit seinen fünf Gemeinden unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie/findest du hier auf unserer Internetpräsenz.

Sven Hosse
0 Comments

Absage Vereinsabend im Dezember

14/12/2020

0 Comments

 
Bild
Leider müssen wir den Vereinsabend im Dezember auch absagen. Es ist sicherer, wenn wir zu Hause bleiben und soziale Kontakte vermeiden. Trotzdem stehen wir Ihnen/dir nach wie vor für Rat und Tat zur Seite. Einfach melden (siehe Kontakt).
Wir wünschen Ihnen/euch eine schöne, besinnliche und "stade" Adventszeit im Kreis Ihrer/deiner Familie.
0 Comments

Bericht über Jahreshauptversammlung 2020

2/10/2020

0 Comments

 
Bild
Der Berchtesgadener Anzeiger berichtet über unsere Jahreshauptversammlung 2020 (über das Geschäftsjahr 2019), die wir heuer wegen des Lockdowns erst sehr spät durchführen konnten.

0 Comments

Jahreshauptversammlung am 19.03.2020

8/3/2020

0 Comments

 
Bild
0 Comments

Offener Vereinsabend am 19.12.2019 ab 20:00 Uhr

15/12/2019

0 Comments

 
Bild
Wir treffen uns am Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).
 
​Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!

0 Comments

Netzwerktreffen und offener Austausch

11/10/2019

0 Comments

 
Bild
Frau Claudia Kleindorfer vom Netzwerk 18 lädt Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige zum gemütlichen Beisammensein und Austausch bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen (siehe Anhang). Das Treffen findet statt
  • am Freitag, 25. Oktober
  • von 16:00 bis 18:00 Uhr
  • im Wohnhaus der LH BGL,
Königsseerstraße 24 1/3, 83471 Berchtesgaden


(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

0 Comments

Offener Vereinsabend am 19.09.2019 ab 20:00 Uhr

17/9/2019

0 Comments

 
Bild
Wir treffen uns am Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).
 
​Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!

0 Comments

Sommerpause

5/8/2019

0 Comments

 
Bild
Auch wir machen eine Pause und genießen den Sommer. Im Juli und August gibt es keinen Vereinsabend. Wir bitten um Verständnis. Selbstverständlich stehen wir trotzdem (evt. leicht verzögert) für Fragen und Unterstützung zur Verfügung. Bitte verwenden Sie die angegebenen Kontaktwege.
Wir wünschen allen einen sonnigen, erlebnisreichen und erholsamen Sommer.

0 Comments

Offener Vereinsabend am 18.07.2019 ab 20:00 Uhr

11/7/2019

0 Comments

 
Bild
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).
 
​Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).

0 Comments

Vereinsabend im Juni entfällt

12/6/2019

0 Comments

 
Aufgrund des Feiertages entfällt der Vereinsabend am 20.06.2019.
​Wir bitten um Verständnis.
0 Comments

Offener Vereinsabend am 16.05.2019 ab 20:00 Uhr

9/5/2019

0 Comments

 
Bild
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).
 
​Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).

0 Comments

Offener Vereinsabend am 18.04.2019 ab 20:00 Uhr

11/4/2019

0 Comments

 
Bild
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).
 
​Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).

0 Comments

Vereinsabend mit Jahreshauptversammlung am 21.03.2019

27/2/2019

0 Comments

 
Bild
Wir laden Sie/dich/euch recht herzlich auf unsere Jahreshauptversammlung 2019 über das Geschäftsjahr 2018 ein.
• Donnerstag, 21. April 2019 um 20.00 Uhr
• im  „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. ein (Lage-/Routenplan). 
Gäste sind jederzeit willkommen.

Tagesordnung
  1. Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Sven Hosse und Vorstellung Tagesordnungspunkte
  2. Jahresbericht 2018 vom ersten Vorsitzenden Sven Hosse und der zweiten Vorsitzenden Elke Röhrig-Kropp
  3. Wahl eines Versammlungsleiters, Abstimmung über Wahlverfahren
  4. Kassenbericht 2018 des Kassiers Sven Hosse und Kassenprüfungsbericht durch Martina Bönsch
  5. Genehmigung des Jahresabschlusses 2018 und Entlastung der Vorstandschaft
  6. Ausblick auf die nächsten Jahre (Aktivitäten, Schwerpunkte, ...)
  7. Wünsche und Anträge

Wir freuen uns sehr, wenn viele Mitglieder zu dieser Jahreshauptversammlung kommen. Wir freuen uns besonders über jeden Gast, der uns mit seiner Anwesenheit und seinem Interesse an der Behinderten-Integration im inneren Talkessel Berchtesgadens (südl. Landkreis BGL) mit seinen fünf Gemeinden unterstützt.

--> Der Berchtesgadener Anzeiger berichtet am 03.04.2019 von der Hauptversammlung


0 Comments

Offener Vereinsabend am 21.02.2019 ab 20:00 Uhr

16/2/2019

0 Comments

 
Bild
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).
 
​Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).

0 Comments

Winterpause

11/1/2019

0 Comments

 
Bild
Wetterbedingt findet im Januar kein Vereinsabend statt! Für alle  Gemeinden im südlichen Landkreis BGL wurde wegen der aktuellen Schneelage der Katastrophenfall ausgerufen. Da sich diese Situation nicht viel verbessern soll legen wir eine Winterpause ein. Der Vereinsabend im Januar entfällt. Wir bitten um Verständnis.

0 Comments

Offener Vereinsabend am 20.12.2018 ab 20:00 Uhr

14/12/2018

0 Comments

 
Bild
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).
 
​Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).

0 Comments

Offener Vereinsabend am 15.11.2018 ab 20:00 Uhr

9/11/2018

0 Comments

 
Bild
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).
 
​Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).

0 Comments

Offener Vereinsabend am 18.10.2018 ab 20:00 Uhr

12/10/2018

0 Comments

 
Bild
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).
 
​Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).

0 Comments

Offener Vereinsabend am 20.09.2018 ab 20:00 Uhr

15/9/2018

0 Comments

 
Bild
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).
 
Frau 
Claudia Kleindorfer vom Netzwerk 18
Beratungsstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung
Mühldorf, Altötting, Traunstein, Rosenheim, Berchtesgadener Land
wird kommen und uns Ihre Arbeit und Organisation vorstellen.
 
​Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).

0 Comments
<<Previous

    Kategorien

    Alle
    Action
    Arbeit
    Barrieren
    Behinderung
    Integration / Inklusion
    Int. Freizeiten
    Spenden
    Vereinsabend

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.