Behinderten - Integration Berchtesgaden e.V.
  • Home
  • Neuigkeiten
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2012-2013
  • Über uns
    • Grundlage
    • Ziele
    • Satzung >
      • Datenschutz
    • Vorsitz und Ämter
    • Aktivitäten
    • So können Sie uns unterstützen >
      • Spendenkonto
      • Unsere Unterstützer
    • Mitglied werden
  • Integration -> Inklusion
    • Behinderung
    • Integration
    • Inklusion
    • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Weblinks
    • Gesetze, Verordnungen, ...
    • Unsere 5 Gemeinden | Behindertenbeauftragte
    • öffentliche Einrichtungen, Institutionen
    • Bücher, Literatur, Filme ...
    • ... und da wären noch
  • Kontakt
Bild
Klicken Sie auf das Bild
um es zu vergrößern.

Integration

... ist ein aktiver Prozess,  der durch Ausgrenzung verursacht wird. Dies muss revidiert werden. Hier setzt unser Engagement an.
Menschen mit Behinderungen werden unterstützt, damit sie an der auf Nichtbehinderte zugeschnittenen Welt (mehr oder weniger) teilhaben können. Integration erfordert also, das sich der behinderte Mensch weitgehend den vorhandenen Gegebenheiten anpasst.

Inklusion 

... ist mehr -geht weiter-,  ist ein Zustand, den wir anstreben und erreichen wollen! Menschen mit Behinderungen können von Anfang an am sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Leben teilhaben. Und zwar
  • selbstbestimmt,
  • gleichberechtigt 
  • und uneingeschränkt.

Wir gestalten unsere Welt so, dass ALLE Menschen gleichberechtigt und ohne Barrieren teilhaben können.
 

Problem

Nichtbehinderte haben nie/selten gelernt, mit Behinderten umzugehen. Das isoliert. Damit verpassen beide Seiten sehr viel.
Aber: 
"Wer Inklusion will sucht Wege.
Wer sie nicht will Begründungen." 
Hubert Hüppe, Bundesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen
Powered by Create your own unique website with customizable templates.