Behinderten - Integration Berchtesgaden e.V.
  • Home
  • Neuigkeiten
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2012-2013
  • Über uns
    • Grundlage
    • Ziele
    • Satzung >
      • Datenschutz
    • Vorsitz und Ämter
    • Aktivitäten
    • So können Sie uns unterstützen >
      • Spendenkonto
      • Unsere Unterstützer
    • Mitglied werden
  • Integration -> Inklusion
    • Behinderung
    • Integration
    • Inklusion
    • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Weblinks
    • Gesetze, Verordnungen, ...
    • Unsere 5 Gemeinden | Behindertenbeauftragte
    • öffentliche Einrichtungen, Institutionen
    • Bücher, Literatur, Filme ...
    • ... und da wären noch
  • Kontakt

"Fehlschuss"

6/10/2022

0 Comments

 
Bild
Barrierefreiheit positiv getestet – Mensch mit Behinderungen in Abseits gestellt!
 
Es ist toll, wenn es Menschen gibt, die sich für die Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen einsetzen. Noch schöner ist, dass es in den letzten Jahren gelungen ist, diese Barrierefreiheit bei uns immer mehr voranzutreiben und damit Menschen mit Behinderungen, aber auch älteren Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Müttern mit Kinderwägen etc. mehr Zugang zu diversen Bereichen im öffentlichen Leben und damit eine Teilhabe an der Gemeinschaft zu schaffen. Vieles dauert lange, aber es wird besser.
 
Das Foto zu dem Artikel „Barrierefreiheitschecks im Zentrum von Berchtesgaden: Kino und »Edelweiss« geeignet für Menschen mit Handicap“ vom 06.10.2022 ist dagegen leider ein absoluter Fehlschuss. Die Hauptakteurin, Monika Gieritzer, die das Hotel Edelweiss und das Kino im Rollstuhl auf Barrierefreiheit getestet hat, sitzt zwischen den abgebildeten Personen im Rollstuhl und ist (trotz Namensnennung) nicht auf dem Bild. Das ist nicht nur schade, sondern verfehlt im Kopf des Fotografen (oder dessen der das Bild zugeschnitten hat) die Grundidee von „Teilhabe an der Gesellschaft“, der Inklusion! Da war vieles Andere anscheinend wichtiger als genau die Person/das Thema, um welches es geht. Nämlich die Integration von Menschen mit Behinderungen im Alltag in unserer Gesellschaft. Am Foto hat man leider Exklusion betrieben und den Menschen mit Behinderungen in Abseits gestellt. Sie ist nicht zu sehen. Traurig!

Dieses Missgeschick wurde später aufgrund unserer Beschwerde ausgebessert. Vielen Dank!

0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Action
    Arbeit
    Barrieren
    Behinderung
    Integration / Inklusion
    Int. Freizeiten
    Spenden
    Vereinsabend

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.