Behinderten - Integration Berchtesgaden e.V.
  • Home
  • Neuigkeiten
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2012-2013
  • Über uns
    • Grundlage
    • Ziele
    • Satzung >
      • Datenschutz
    • Vorsitz und Ämter
    • Aktivitäten
    • So können Sie uns unterstützen >
      • Spendenkonto
      • Unsere Unterstützer
    • Mitglied werden
  • Integration -> Inklusion
    • Behinderung
    • Integration
    • Inklusion
    • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Weblinks
    • Gesetze, Verordnungen, ...
    • Unsere 5 Gemeinden | Behindertenbeauftragte
    • öffentliche Einrichtungen, Institutionen
    • Bücher, Literatur, Filme ...
    • ... und da wären noch
  • Kontakt

Integrative Ferienfreizeit 2014 - ein voller Erfolg!

9/9/2014

0 Comments

 
BildFoto: Ingrid Brandner
Die Behinderten-Integration Berchtesgaden e.V. bietet schon seit dem Jahr 2003 jeden Sommer eine mehrwöchige integrative Ferienfreizeit für Kinder und junge Erwachsene mit und ohne Behinderungen an. Die Betreuung findet tageweise statt. Seit drei Jahren bemüht sich auch die Lebenshilfe Berchtesgadener Land um Unterstützung dieses Projekts und stellt dafür der Behinderten-Integration Berchtesgaden eine Fachkraft für die Planung und Organisation zu Verfügung.
 
Die TeilnehmerInnen erwartet ein abwechslungsreiches Programm, welches ehrenamtliche BetreuerInnen rund um die Orga-Chefin Antje Czesky vorbereitet haben. Malen, Singen, Schreiben, Rechnen, Spielen, Musizieren, Theater, Kunststücke … und auch Kochen stehen auf dem Programm. Und wenn das Wetter es zulässt, werden Ausflüge gemacht. Auch das ist dank eines Aktionsbusses von Aktion Hilfe für Kinder e.V. und eines behinderten-/rollstuhlgerechten Busses der Lebenshilfe BGL möglich.
 
"Gemeinsam eine tolle Zeit haben“! Und das haben die Kinder und jungen Erwachsenen ohne und mit Behinderungen. Das Leuchten ihrer Augen lässt erkennen, wie viel Spaß sie zusammen haben. Für sie alle ist es selbstverständlich, ganz normal anders zu sein. Ein ganz tolles Miteinander, bei dem Jede/r profitiert. So soll es sein!
Zur gleichen Zeit erhalten die Eltern und Familien Zeit für Erholung und Regeneration. Eine Win-Win-Situation für alle!
 
An dieser Stelle ein ganz herzliches „Vergelt’s Gott“
  • an die vielen fleißigen BetreuerInnen,
    die uns ehrenamtlich unterstützen,
  • besonders an Antje Czesky
    für die Organisation und Verantwortung
  • an die Lebenshilfe BGL e.V., die Gemeinde Schönau a.K.
    für die gute Kooperation und Unterstützung
  • an Aktion Hilfe für Kinder e.V. und Lebenshilfe BGL e.V.
    für die Fahrzeuge, die wir benutzen durften
  • an Berchtesgaden Hilft e.V., an das Team des Flohmarkt der Pfarrei St. Andreas 
    u.v.a. für die finanzielle Unterstützung
  • und die vielen weiteren tatkräftigen, finanziellen, … Unterstützungen von Einrichtungen und Personen,
    die wir erhalten haben und die uns in unserem Tun stärken.
Mit eurer Unterstützung zaubert ihr ein Lächeln!

 


0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv 2014

    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014

    Archiv 2012-2013

    Kategorien

    Alle
    Barrierefrei
    Behinderung
    Ferienfreizeit
    Integration / Inklusion
    Recht
    Samstagsfreizeit
    Termine
    Vereinsabend

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.