Behinderten - Integration Berchtesgaden e.V.
  • Home
  • Neuigkeiten
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2012-2013
  • Über uns
    • Grundlage
    • Ziele
    • Satzung >
      • Datenschutz
    • Vorsitz und Ämter
    • Aktivitäten
    • So können Sie uns unterstützen >
      • Spendenkonto
      • Unsere Unterstützer
    • Mitglied werden
  • Integration -> Inklusion
    • Behinderung
    • Integration
    • Inklusion
    • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Weblinks
    • Gesetze, Verordnungen, ...
    • Unsere 5 Gemeinden | Behindertenbeauftragte
    • öffentliche Einrichtungen, Institutionen
    • Bücher, Literatur, Filme ...
    • ... und da wären noch
  • Kontakt

Offener Vereinsabend am 18.09.2014 um 20:00 Uhr

12/9/2014

0 Comments

 
BildQuelle: pixabay.com
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwangloser Austausch im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).

Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!

0 Comments

Autismus- Spektrum Störung

8/9/2014

0 Comments

 
Picture
Frau Rücker vom Autismus Kompetenzzentrum Oberbayern gemeinnützige GmbH (autkom) informiert Sie 
  • am 08.10.2014 
  • von 18:00 - 21:00 Uhr
  • im WERK 34
  • (Bergwerkstraße 34, Berchtesgaden)
über grundlegende Aspekte der  Autismus-Spektrum-Störung. Daneben erhalten Sie Hinweise für Möglichkeiten der Intervention.

Eingeladen sind Betroffene, Angehörige, Fachleute aus den Gesundheits- und Sozialbereich und Interessierte. Veranstalter sind Autismus Kompetenzzentrum, Stammtisch Eltern und Angehörige von Kindern und Jugendlichen mit Asperger Syndrom Berchtesgaden und Selbsthilfekontaktstelle BGL. Infos: Tel.08654-770 44 73, E-Mail: selbsthilfe-bgl@projekteverein.de

Das Autismus Kompetenzzentrum Oberbayern gemeinnützige GmbH (autkom)  bietet im Raum Oberbayern Beratung zum Thema Autismus für Menschen mit Autismus, Eltern, Fachleute und Interessierte an. Neben der Beratung stellt autkom unterschiedliche Unterstützungs-formen im Bereich Wohnen  (z.B. Betreutes Einzelwohnen) sowie einen Familienentlastenden Dienst zur Verfügung.



0 Comments

bunt bewegt - Familientag am 18. Oktober 2014

27/8/2014

0 Comments

 
Bild
Wie kann ich mit einem Rollstuhl Hindernisse überwinden? Was hilft mir, nicht sehen könnend, den Weg zu finden? Kann man Musik spüren, auch wenn man sie nicht hören kann? Diese und viele andere Erfahrungen können die Besucher am Samstag, den 18. Oktober 2014 im Rahmen eines Familientages unter dem Motto „Familie – bunt bewegt“ sammeln. 

Gemeinsam organisieren die Lebenshilfe Berchtesgadener Land und die Behinderten-Integration Berchtesgaden diese Veranstaltung – die von allen fünf Bürgermeistern im Berchtesgadener Talkessel und den Behinderten- und Seniorenbeauftragten der Gemeinden unterstützt wird.
Wann? Der Familientag am 18. Oktober beginnt um 13.30 Uhr und endet um 17.00 Uhr. 
Wo? In der Schneewinklschule Schönau a.K.

Spiele-Parcours zum Thema: „Einschränkungen selbst erfahren“ – z.B. 
  • mit dem Rollstuhl Hindernisse überwinden, 
  • mit verbundenen Augen den Weg mittels Blindenstock finden, 
  • Musik spüren, ohne sie hören zu können
  • mit der ungewohnten Hand Geschicklichkeitsspiele bewältigen
  • Bücher und Filme zum Thema Behinderten-Integration für alle Altersklassen kennenlernen

Lernen Sie uns und unsere Arbeit besser kennen, fragen Sie ungeniert nach und probieren Sie Dinge aus, um noch mehr zu er-„fahren“. Wir freuen uns auf Sie. Es lohnt sich also, dabei zu sein!


0 Comments

Integrative Ferienfreizeit 2014

22/8/2014

0 Comments

 
BildFoto: Ingrid Brandner
Jetzt geht's dann los: die integrative Ferienfreizeit  2014 findet heuer in der Zeit
  • vom 25.08  bis 05.09.2014
  • jeweils wochentags von Montag bis Freitag
  • von 09:00 bis 15:00 Uhr 
  • im Hort der Schneewinklschule, Schönau a.K.

statt. Die Zusage für Fahrzeuge  zur Unterstützung des Transports von Aktion Hilfe für Kinder e.V. sowie der Lebenshilfe BGL e.V. haben wir bereits.
Unsere Kids und jungen Erwachsenen mit und ohne Behinderungen erwartet ein abwechslungsreiches Programm, welches ehrenamtliche BetreuerInnen rund um die Orga-Chefin Antje Czesky vorbereitet haben. Wir wünschen viel Freue und Spaß miteinander!

0 Comments

02.08.2014 Jugend-Treff 5 sorgt für "Überraschungen" am Marktfest Berchtesgaden

31/7/2014

0 Comments

 
Bild
>Mitmachen< ... Blind fühlen
>Spaß haben< ... Bewusst schnüffeln
>Entdecken< ... Selbst wissen
>Probieren< ... Köstlich versuchen
>Punkten< ... Einfach mitmachen
>Profil zeigen< ... Motiv darstellen


Aktionsstand vom Jugend-Treff.5 Förderverein e. V. beim Marktfest Berchtesgaden in der Fußgängerzone (Metzgerstraße) am 02.08.2014 von 10 - 17 Uhr mit vielen Angeboten unter dem Motto: "Knackig frisch!".

Wir haben uns einiges dazu einfallen lassen und werden für Überraschung sorgen. Einfach am Stand vorbeischauen und etwas Zeit mitbringen, damit man alles selbst erleben kann.
0 Comments

Idee und Wirklichkeit von Inklusion

14/7/2014

0 Comments

 
BildQuelle: www.paedagogischer-kongress.de
Echt. Machbar? Für alle!
Am 13.11.2014 findet in Traunstein (und weiteren Orten und Terminen) ein pädagogischer Kongress zum Thema Inklusion statt.
Zielpublikum: Pädagogische Fachkräfte von KinderpflegerInnen über SozialpädagogInnen und PsychologInnen bis zu LehrerInnen, auch ehrenamtlich Engagierte und am Thema Interessierte sind herzlich willkommen.


Anmeldungen, weitere Infos etc. über die Homepage  www.paedagogischer-kongress.de.
Bis 31.07.2014 Frühbucherrabatt.

0 Comments

Offener Vereinsabend am 17.07.2014 um 20:00 Uhr

10/7/2014

0 Comments

 
BildQuelle: www.pixabay.com
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwangloser Austausch im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. 
(Lage-/Routenplan).

Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!

Vorankündigung: Der nächste Vereinsabend findet erst wieder nach den Sommerferien im September statt.

0 Comments

Offener Vereinsabend am 26.06.2014 um 20:00 Uhr

11/6/2014

0 Comments

 
BildQuelle: http://pixabay.com
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwangloser Austausch im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K.
(Lage-/Routenplan).

Achtung: Nicht wie üblich am 3. Donnerstag im Monat, sondern (wg. Pfingstferien und Feiertag) eine Woche später am 26.06.2014!

Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.

Wir freuen uns auf NEUgierige!

0 Comments

Besprechung BetreuerInnen

26/5/2014

0 Comments

 
Bild Quelle: pixabay.com/geralt
Die ehrenamtlichen BetreuerInnen der integrativen Samstags- und Ferienfreizeiten treffen sich zu einer Besprechnung für gemeinsame Planungs- und Organisationsaufgaben für die integrativen Samstags- und Ferienfreizeiten, um diese Angebote noch besser zu gestalten. Der gemeinsame Input und die Partizipation aller Beteiligter soll zu einer noch besseren Gemeinschaft führen. Nur gemeinsam sind wir stark!
  • Dienstag, 03.06.2014
  • von 17:00 - 19:00 Uhr
  • im Werk34 
    Bergwerkstraße 34, Berchtesgaden

Vielen Dank schon jetzt für euren aktiven Input.

0 Comments

Offener Vereinsabend am 15.05.2014 um 20:00 Uhr

9/5/2014

0 Comments

 
Bild Quelle: http://pixabay.com
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwangloser Austausch im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lageplan). Bitte beachten Sie die Änderung der Lokalität.

Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.

Wir freuen uns auf NEUgierige!

0 Comments
<<Previous

    Archiv 2014

    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014

    Archiv 2012-2013

    Kategorien

    Alle
    Barrierefrei
    Behinderung
    Ferienfreizeit
    Integration / Inklusion
    Recht
    Samstagsfreizeit
    Termine
    Vereinsabend

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.