Behinderten - Integration Berchtesgaden e.V.
  • Home
  • Neuigkeiten
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2012-2013
  • Über uns
    • Grundlage
    • Ziele
    • Satzung >
      • Datenschutz
    • Vorsitz und Ämter
    • Aktivitäten
    • So können Sie uns unterstützen >
      • Spendenkonto
      • Unsere Unterstützer
    • Mitglied werden
  • Integration -> Inklusion
    • Behinderung
    • Integration
    • Inklusion
    • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Weblinks
    • Gesetze, Verordnungen, ...
    • Unsere 5 Gemeinden | Behindertenbeauftragte
    • öffentliche Einrichtungen, Institutionen
    • Bücher, Literatur, Filme ...
    • ... und da wären noch
  • Kontakt

Nachlese Familientag

29/10/2014

0 Comments

 
Der Berchtesgadener Anzeiger berichtet am 27.10.2014 über den gelungenen Familientag und beschreibt ausführlich, zu welchen Begegnungen, Erlebnissen und Erkenntnissen es kam. Im Mittendrin November 2014, dem Magazin der Lebenshilfe BGL e.V., berichtet Thomas Küblbeck -auch in leichter Sprache!- über den Familientag. Bedeutsam war, dass alle fünf Gemeinden des südlichen Landkreis mit ihren Bürgermeistern bzw. einer Stellvetreterin anwesend waren, die die angeboten Aktivitäten selbst ausprobiert haben. Einige Bilder des Familientages werden beim Bgd. Anzeiger auch online zur Verfügung gestellt. Unsere Bilder können Sie gleich hier betrachten.

Ein herzliches "Vergelt´s Gott" an all die fleißigen Helferinnen und Helfer, an die aktiv Beteiligten mit ihren tollen Angeboten, an unsere fünf Bürgermeister mit ihren Beauftragten, die den Familientag mit unterstützt haben, an die vielen Gäste, die gekommen sind, ... Wir finden, es war ein herrlicher und erlebnisreicher Tag.
0 Comments

Familientag am 18. oktober 2014,     13:30-17:00 Uhr

7/10/2014

0 Comments

 
Bild
Spielerisch erfahren, was es heißt, behindert zu sein


7 Stationen für Kinder (und Erwachsene) zum Ausprobieren
  • Rollstuhl-Slalom 
  • Blindenstock-Weg
  • Musik sehen und fühlen, ohne sie hören zu können
  • Belastung unter Luftnot 
  • Dinge ertasten, ohne sie zu sehen
  • Sprechen trotz Hindernissen
  • Knifflige Aufgaben für die Hände

Informationsangebot
  • Pläne und Schaubilder des geplanten neuen Wohnangebotes in Berchtesgaden (Königsseer Straße) für Menschen mit Behinderungen durch die Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V.
  • Informationsangebot der Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V., z.B. zum Pflegerecht
  • Bücherstand: Kinderbücher und Filme, in denen Kinder mit Behinderung eine „entscheidende“ Rolle spielen

Verpflegung
  • Kuchenbuffet
  • nicht-alkoholische Getränke

Besucher
Die Veranstaltung richtet sich an Familien mit Kindern im Kindergarten- und Schulalter bis ca. 12 Jahre, deren Eltern und Großeltern.
Anwesend sein werden auch behinderte Kinder, die im Rahmen einer integrativen Samstagsfreizeit im Hort betreut werden, sowie eine Gruppe mit erwachsenen Behinderten (aus Heimen), die einen Ausflug zu der Veranstaltung unternehmen.
Somit können sich die Besucher nicht nur spielerisch mit den verschiedenen Behinderungen aus-einandersetzen, sondern auch zwanglos mit Betroffenen in Kontakt kommen und ihre Berührungs¬ängste ein wenig verlieren. Die Veranstaltung will einen weiteren Impuls setzen, dass Behinderte in unseren Talkessel-Gemeinden mehr und mehr in das alltägliche Leben integriert werden.

Ort
Hort der Gemeinde Schönau am Königssee, Schneewinklweg 11, 83471 Schönau am Königssee
Organisation
Behinderten-Integration Berchtesgaden e.V. und Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V. – mit Unterstützung der fünf Bürgermeister im Inneren Landkreis Berchtesgadener Land, der Behinderten- und Seniorenbeauftragten

Auch der Berchtesgadener Anzeiger kündigt den Familientag  mit einem gelungenen Artikel an.


0 Comments

Offener Vereinsabend am 16.10.2014 um 20:00 Uhr

6/10/2014

0 Comments

 
BildQuelle: pixabay.com
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).

Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!

0 Comments

    Archiv 2014

    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014

    Archiv 2012-2013

    Kategorien

    Alle
    Barrierefrei
    Behinderung
    Ferienfreizeit
    Integration / Inklusion
    Recht
    Samstagsfreizeit
    Termine
    Vereinsabend

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.