Behinderten - Integration Berchtesgaden e.V.
  • Home
  • Neuigkeiten
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2012-2013
  • Über uns
    • Grundlage
    • Ziele
    • Satzung >
      • Datenschutz
    • Vorsitz und Ämter
    • Aktivitäten
    • So können Sie uns unterstützen >
      • Spendenkonto
      • Unsere Unterstützer
    • Mitglied werden
  • Integration -> Inklusion
    • Behinderung
    • Integration
    • Inklusion
    • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Weblinks
    • Gesetze, Verordnungen, ...
    • Unsere 5 Gemeinden | Behindertenbeauftragte
    • öffentliche Einrichtungen, Institutionen
    • Bücher, Literatur, Filme ...
    • ... und da wären noch
  • Kontakt

Gesund mit Autopathie

19/4/2014

0 Comments

 
Herr Josef Fafejta (Entspannungspädagoge und Klangschalentherapeut) lädt ein zum Vortrag: Gesund mit Autopathie.
  • am Freitag, 25.04.2014 um 19.00 Uhr
  • im Entspannungszentrum Insula,
    Insulaweg 7, 
    83483 Bischofswiesen-Strub

Eine telefonische Anmeldung unter 08652 63262 ist unbedingt erforderlich.

Autopathie hat ihren Ursprung in der klassischen Homöopathie und nutzt in der Geschichte der Menschheit bereits verwendete Grundsätze. Es handelt  sich um auf homöopathische Weise aufbereitete, körpereigene Informationen der zu behandelnden Person. Jeder Klient stellt das autopathische Präparat bei sich zu Hause selbst her. Das Präparat wirkt durch die Stimulierung der feinstofflichen Energie. Die Autopathie ist insbesondere bei der Behandlung von chronischen, in der Schulmedizin als unheilbar geltenden, langjährigen Beschwerden sehr wirksam. Sie eignet sich nicht nur für die Behandlung durch einen Therapeuten, sondern besonders auch für die Selbstheilung.
0 Comments

Wechsel bei Leitung und Orga der Betreuungsangebote

16/4/2014

0 Comments

 
Bild Christina mit Antje Czesky (Foto: I. Brandner)
Frau Antje Czesky übernimmt ab sofort im Auftrag der Lebenshilfe BGL e.V. die Leitung und Organisation der offenen Betreuungsangebote (integrative Samstags- sowie Ferienfreizeiten). Antje Czesky hat bereits mehrfach ihre Kompetenzen unter beweis gestellt und hat ein glückliches Händchen, was man an der Freude der Kinder und jungen Erwachsenen sehen kann. Wir werden sie aus unserem Mitgliederkreis dabei weiterhin aktiv unterstützen und wünschen ihr gutes Gelingen.

Bild Sonja Grigat mit Sophia (Foto: I. Brandner)
 
Frau Sonja Grigat übernimmt weitere Aufgaben bei der LH BGL. Vielen Dank für ihr aktives Wirken für unseren Verein und das Engagement für unsere Kinder und jungen Erwachsenen mit und ohne Behinderungen. Wir wünschen ihr ebenfalls alles Gute für den neuen Wirkungskreis.

0 Comments

Offener Vereinsabend am 17.04.2014 | 20:00 Uhr

10/4/2014

0 Comments

 
Bild Quelle: http://pixabay.com
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwangloser Austausch im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lageplan). Bitte beachten Sie die Änderung der Lokalität.

Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.

Wir freuen uns auf NEUgierige!

0 Comments

Ihr Recht auf Einweisung und Ausbildung im Gebrauch eines Hilfsmittel Rollstuhl

6/4/2014

0 Comments

 
Bild CC by Dieter Draxl / bilderpool.at
"HÄTTEN SIE’S GEWUSST?
Können Sie die Räder Ihres Rollstuhls abnehmen oder
Bordsteine sicher hoch- und runterfahren? Um die
Möglichkeiten und Wege nutzen zu können, die das
Hilfsmittel Rollstuhl eröffnet, um größtmögliche
Teilhabe zu erreichen, muss der Umgang mit dem
Rollstuhl erlernt werden und die Fahrtechniken sicher
beherrscht werden." (drs.de)

Bitte unterstützen Sie den Deutschen Rollstuhl- und Sportverband DRS bei der Umfrage, indem Sie den Fagebogen ausfüllen und diesen an den DRS schicken, um Ihr Recht auf Einweisung und Gebrauch eines Rollstuhls besser umzusetzen.
  • Artikel "Ihr Recht auf Einweisung und Ausbildung im Gebrauch eines Hilfsmittel Rollstuhl" in: Sport + Mobilität mit Rollstuhl, Nr.03 | März 2014, 33. Jahrgang
  • Umfrage des DRS zur Einweisung und Ausbildung im Gebrauch des Hilfsmittels Rollstuhl

0 Comments

Vorankündigung: Integrative Ferienfreizeit Sommer 2014

4/4/2014

0 Comments

 
integrative Ferienfreizeit 2003Wie alles begann: Integrative Ferienfreizeit 2003
Die integrative Ferienfreizeit im Sommer 2014 findet heuer in der Zeit
  • vom 25.08  bis 05.09.2014
  • jeweils wochentags von Montag bis Freitag
  • von 09:00 bis 15:00 Uhr 
  • im Hort der Schneewinklschule, Schönau a.K.

statt. Die Zusage für Fahrzeuge  zur Unterstützung des Transports von Aktion Hilfe für Kinder e.V. sowie der Lebenshilfe BGL e.V. haben wir bereits. Damit wären auch Ausflüge zB ins Haus der Berge od. in den Nationalpark Berchtesgaden, Königssee Schifffahrt, Gut Aiderbichl, in den Zoo nach Salzburg, Freizeitpark Ruhpolding u.v.a. möglich. 

Anmeldungen via E-Mail od. Formular hier auf der Website.
... >>> zum Mitglieder-Aufnahmeantrag 

0 Comments

Neuer Folder

2/4/2014

0 Comments

 
Bild Bild anklicken, um den ganzen Folder zu lesen
 
 
 
Ganz frisch aus der Druckerei: Unser neuer Folder ist fertig.
Vielen Dank an alle für den aktiven Input, ganz besonders Elke Röhrig-Kropp (2. Vorsitzende) für die inhaltliche Arbeit und das Finish, ebenfalls für die Unterstützung von teamwörk für die eingebrachten Ideen und tatkräftige Unterstützung.

Nun ist es an der Zeit, diesen unter die Leute zu bringen. Ärzte, Therapeuten, Gemeinden, ... 

Lasst uns wissen (einfach unter diesem Posting kommentieren), wie euch der neue Folder gefällt. Danke.

0 Comments

    Archiv 2014

    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014

    Archiv 2012-2013

    Kategorien

    Alle
    Barrierefrei
    Behinderung
    Ferienfreizeit
    Integration / Inklusion
    Recht
    Samstagsfreizeit
    Termine
    Vereinsabend

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.