Behinderten - Integration Berchtesgaden e.V.
  • Home
  • Neuigkeiten
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2012-2013
  • Über uns
    • Grundlage
    • Ziele
    • Satzung >
      • Datenschutz
    • Vorsitz und Ämter
    • Aktivitäten
    • So können Sie uns unterstützen >
      • Spendenkonto
      • Unsere Unterstützer
    • Mitglied werden
  • Integration -> Inklusion
    • Behinderung
    • Integration
    • Inklusion
    • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Weblinks
    • Gesetze, Verordnungen, ...
    • Unsere 5 Gemeinden | Behindertenbeauftragte
    • öffentliche Einrichtungen, Institutionen
    • Bücher, Literatur, Filme ...
    • ... und da wären noch
  • Kontakt

December 20th, 2015

22/12/2015

0 Comments

 
Bild
0 Comments

Spendeübergabe von den Glöckelsingern der Musikkapelle der freiwilligen Feuerwehr Königssee

21/12/2015

0 Comments

 
Die Glöckelsinger der Musikkapelle der freiwilligen Feuerwehr Königssee in Begleitung von Bürgermeister Hannes Rasp überreichen eine Spende für unseren gemeinnützigen Verein. Vielen Dank für das Vertrauen. Eure Spende zaubert ein Lächeln!
0 Comments

Besuch vom Nikolaus bei der integrativen Samstagsfreizeit

21/12/2015

0 Comments

 
Die Kinder und jungen Erwachsenen mit und ohne Behinderungen waren schon ganz gespannt auf den Besuch des Nikolaus bei der integrativen Samstagsfreizeit. Gemeinsam mit Eltern und Angehörigen wurde eine Weihnachtsfeier mit kleinen Leckereien veranstaltet, an der alle -neben einer Portion Anspannung- sichtlich Freude  hatten.
0 Comments

Offener Vereinsabend am 17.12.2015 ab 20:00 Uhr

11/12/2015

0 Comments

 
BildQuelle: pixabay.com
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).

Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!

0 Comments

Offener Vereinsabend am 19.11.2015 ab 20:00 Uhr

13/11/2015

0 Comments

 
BildQuelle: pixabay.com
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).

Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!

0 Comments

Integrative Samstagsfreizeiten: Termine Frühjahr-Sommer 2016

7/11/2015

0 Comments

 
Die Termine für die integrativen Samstagsfreizeiten Winter-Frühjahr-Sommer 2016 stehen fest. Sie können ihre Kinder nun anmelden. Für die Anmeldung nutzen Sie bitte die eigene Anmeldeseite (für Mitglieder bekannt) oder schreiben Sie eine E-Mail an betreuung(ät)bibev.org. Frau Czesky (Organisation) wird dies dann entsprechend klären. Den Mitgliedschaftsantrag für unseren gemeinnützigen Verein können Sie hier downloaden. Bitte ausfüllen und an uns senden. Danke.
Die Termine sind:​​
  • ​09.01.2016 
  • 23.01.2016 
  • 20.02.2016
  • 05.03.2016
  • 19.03.2016
  • 09.04.2016
  • 23.04.2016
  • 07.05.2016
  • 04.06.2016
  • 18.06.2016
  • 02.07.2016
Bild
Foto: Ingrid Brandner
Die integrativen Samstagsfreizeiten finden jeweils von 09:00 bis 15:00 statt. Nach besonderer Vereinbarung kann auch eine Betreuung bis 16:00Uhr gestellt werden.
0 Comments

Familientag 2015 - Ein voller Erfolg!

17/10/2015

0 Comments

 
Der Familientag 2015 war für die Behinderten-Integration Berchtesgaden e.V. ein voller Erfolg. Viele positive Rückmeldungen bestätigen dies. Unser erstes zentrales Anliegen, nämlich spielerische Gelegenheiten anzubieten,  etwas über Behinderungen er-"fahren" (z.B. beim Rollstuhlparcours), ist gut angenommen worden: Viele Kinder haben fleißig die Stempel für den Parcours mit den acht Stationen gesammelt. Desweiteren gab es Informationsstände, aber auch einen Kletterturm (Bergwacht), eine Slackline (Alpenverein) und eine „Spritzen- und Feuer-Demo-Station“ der Feuerwehr Königssee, die unser Programm bereicherten. Vielen, vielen Dank an all die freiwilligen und ehrenamtlichen HelferInnen, die sich aktiv eingebracht und uns unterstützt haben. Das Wetter war gottseidank auch gnädig und verhalf der Veranstaltung zu einem großen Besucheransturm, welcher das Kaffee- und Kuchenangebot restlos leerte. Alle fünf Gemeinden des südlichen Landkreis BGL (innerer Talkessel) waren mit ihren Bürgermeistern od. Vertretern dabei: Sie ließen es sich nicht nehmen, die Erfahrungsstationen auszuprobieren. Auch JournalistInnen waren vor Ort, die darüber im Berchtesgadener Anzeiger (online) berichteten.
​Offlineversion des Artikel im Berchtesgadener Anzeiger
0 Comments

Wohnen in der Heimat: Ein Wohnheim für Menschen mit Behinderungen im südlichen Landkreis BGL wird dies bald möglich machen

14/10/2015

0 Comments

 
BildKlicken Sie auf das Bild, um den Grundriss zu vergrößern Quelle: www.lebenshilfe-bgl.de
Die Integration von Menschen mit Behinderungen soll auch das Wohnen in der Heimat ermöglichen. Was für viele normal ist, soll die "Teilhabe am Leben" und in der Gesellschaft, also mitten unter uns, nun auch für Menschen mit Behinderungen schaffen. Am 13.10.2015 fand die feierlichen Grundsteinlegung für das künftige Wohnheim für Menschen mit Behinderungen der Lebenshilfe BGL am Triftsteg in Berchtesgaden statt. Der südliche Landkreis hat sehr lange auf eine Einrichtung dieser Art warten müssen. Gratulation. Künftig finden auch Menschen mit Behinderungen aus dem südlichen Landkreis eine Bleibe in Ihrer Heimat.
Genau nach unserem Motto: Mitten drin - statt nur dabei!
Lesen Sie hier den Bericht im Berchtesgadener Anzeiger zur feierlichen Grundsteinlegung.

0 Comments

Informantionsveranstaltung zum "Behindertentestament" am 21.10.2015

11/10/2015

0 Comments

 
BildQuelle: LH BGL e.V.
Die Lebenshilfe BGL lädt zum Vortrag mit Informationen zum "Behindertentestament" mit den Rechtsanwälten Klaus und Fabian Sporer ein. Der Vortrag findet
  • am 21. Oktober 2015
  • um 18:00 Uhr
  • in der Förderstätte der Lebenshilfe BGL,
    Moosbacherau 2 ½,
    83454 Anger statt.
Anmeldungen bitte bei:
Offene Hilfen der Lebenshilfe BGL e.V | Frau Barbara Fritzenwenger-Resch
Tel.: 08666/9882-63 | Email: [email protected]
​Weitere Infos entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Info
(zum Vergrößern bitte anklicken).

0 Comments

Offener Vereinsabend am 15.10.2015 ab 20:00 Uhr

11/10/2015

0 Comments

 
BildQuelle: pixabay.com
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwanglosen Austausch und Informationsgesprächen im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lage-/Routenplan).

Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.
Wir freuen uns auf NEUgierige!

0 Comments
<<Previous

    Kategorien

    Alle
    Barrierefrei
    Behinderung
    Bildung
    Gesetze Verordnungen
    Inklusion
    Integration
    Integrative Ferienfreizeit
    Integrative Samstagsfreizeit
    Pflege
    Presse
    Teilhabe Am Leben
    Vereinsabend

    Archives

    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015

    Archiv 2014
    Archiv 2012-2013

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.