Behinderten - Integration Berchtesgaden e.V.
  • Home
  • Neuigkeiten
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2012-2013
  • Über uns
    • Grundlage
    • Ziele
    • Satzung >
      • Datenschutz
    • Vorsitz und Ämter
    • Aktivitäten
    • So können Sie uns unterstützen >
      • Spendenkonto
      • Unsere Unterstützer
    • Mitglied werden
  • Integration -> Inklusion
    • Behinderung
    • Integration
    • Inklusion
    • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Weblinks
    • Gesetze, Verordnungen, ...
    • Unsere 5 Gemeinden | Behindertenbeauftragte
    • öffentliche Einrichtungen, Institutionen
    • Bücher, Literatur, Filme ...
    • ... und da wären noch
  • Kontakt

Integrative Samstagsfreizeiten | Termine Frühjahr - Sommer 2014

15/12/2013

0 Comments

 
Bild Foto: Ingrid Brander
Die Termine für die integrativen Samstagsfreizeiten (Frühjahr-Sommer 2014) stehen fest. Bitte lasst uns baldmöglichst wissen (Anmeldeliste via E-Mail), ob und wann eure Kinder/jungen Erwachsenen mit und ohne Behinderungen daran teilnehmen werden. Eine frühzeitige Anmeldung erleichtert die Organisation. Danke für eure aktive Unterstützung.

Hier wird gekocht, gesungen und gelacht.
Es werden viele Ausflüge gemacht. ...


Die integrative Samstagsfreizeit findet an folgenden Terminen statt:

  • 11.01.2014
  • 25.11.2014
  • 08.02.2014
  • 22.02.2014
  • 15.03.2014
  • 29.03.2014
  • 12.04.2014

  • 03.05.2014
  • 17.05.2014
  • 31.05.2014
  • 28.06.2014
  • 12.07.2014
  • 26.07.2014

  • jeweils von 09:00 bis 15:00, optional bis 16:00 Uhr
  • im Hort der Schneewinklschule, Schönau a.K.

Selbstverständlich kann es zu kurzzeitigen Änderungen kommen. Bitte gebt diese dann direkt an Sonja Grigat weiter, damit sie das ggf. noch berücksichtigen kann.

Dies ist ein offenes Angebot und es können selbstverständlich auch Personen daran teilnehmen, die nicht Mitglied bei der Behinderten-Integration Berchtesgaden e.V. sind. Daher darf dieses Angebot gerne weiter empfohlen werden. Die Interessierten sollen sich bitte direkt mit Sonja Grigat (s.o.) in Verbindung setzen oder Ihre Anfrage über das Formular an uns schicken.
Selbstverständlich freuen wir uns über viele weitere TeilnehmerInnen, die auch eine Mitgliedschaft abschließen, und auch auf Interessierte, die nur mal bei uns reinschauen und sich informieren wollen.
0 Comments

Offener Vereinsabend am 21.11.2013 | 20:00 Uhr

13/11/2013

0 Comments

 
Bild Quelle: http://pixabay.com
Wir treffen uns am monatlichen Vereinsabend zu einem zwangloser Austausch im „Grünsteinstüberl am Punzeneck", Hirschenweg 6, in Schönau a.K. (Lageplan). Bitte beachten Sie die Änderung der Lokalität.

Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht, Hilfe und Unterstützung sucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die als Betroffene das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens kennen und verstehen.

Wir freuen uns auf NEUgierige!

0 Comments

Offener Vereinsabend am 17.10.2013 | 20:00 Uhr

13/10/2013

0 Comments

 
Bild Quelle: http://pixabay.com
Wir treffen uns zu einem zwangloser Austausch im „Gasthof zur Schießstätte“ in Berchtesgaden.
Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens verstehen, weil sie selbst betroffen sind.

Wir freuen uns auf NEUgierige!

0 Comments

Offener Vereinsabend am 19.09.2013 | 20:00 Uhr

12/9/2013

0 Comments

 
Bild Quelle: http://pixabay.com
Wir treffen uns zu einem zwangloser Austausch im „Gasthof zur Schießstätte“ in Berchtesgaden.
Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens verstehen, weil sie selbst betroffen sind.

0 Comments

Integrative Samstagsfreizeiten - Termine Herbst 2013

1/9/2013

0 Comments

 
Die Termine für die integrativen Samstagsfreizeiten (Herbst 2013) stehen fest. Bitte lasst uns baldmöglichst wissen (Anmeldeliste via E-Mail), ob und wann eure Kinder/jungen Erwachsenen mit und ohne Behinderungen daran teilnehmen werden. Eine frühzeitige Anmeldung erleichtert die Organisation. Danke für eure aktive Unterstützung.
Die integrative Samstagsfreizeiten findet an folgenden Terminen statt:
  • 21.09.2013
  • 05.10.2013
  • 19.10.2013
  • 09.11.2013
  • 23.11.2013
  • 30.11.2013
  • 14.12.2013
  • jeweils von 09:00 bis 15:00, optional bis 16:00 Uhr
  • im Hort der Schneewinklschule, Schönau a.K.
Selbstverständlich kann es zu kurzzeitigen Änderungen kommen. Bitte gebt diese dann direkt an Sonja Grigat weiter, damit sie das ggf. noch berücksichtigen kann.

Dies ist ein offenes Angebot und es können selbstverständlich auch Personen daran teilnehmen, die nicht Mitglied bei der Behinderten-Integration Berchtesgaden e.V. sind. Daher darf dieses Angebot gerne weiter empfohlen werden. Die Interessierten sollen sich bitte direkt mit Sonja Grigat (s.o.) in Verbindung setzen oder Ihre Anfrage über das Formular an uns schicken.
Selbstverständlich freuen wir uns über viele weitere TeilnehmerInnen, die auch eine Mitgliedschaft abschließen, und auch auf Interessierte, die nur mal bei uns reinschauen und sich informieren wollen.
0 Comments

Integrative Ferienfreizeit 2013

24/8/2013

0 Comments

 
Bild Quelle: Berchtesgadener Anzeiger 2013-08-24
"Gemeinsam eine tolle Zeit haben"
so umschreibt es die Redaktuerin Voss im Berchtesgadener Anzeiger vom 24.08.2013. Und das haben die Kinder und jungen Erwachsenen ohne und mit Behinderungen. Das Leuchten ihrer Augen lässt erkennen, wie viel Spaß sie zusammen haben. Für sie alle ist es selbstverständlich, ganz normal anders zu sein.
 
Lesen Sie den ganzen Artikel, indem Sie auf das Bild klicken.

0 Comments

20.07.2013: Flohmarkt der Pfarrei St. Andreas in Berchtesgaden

10/7/2013

0 Comments

 
Bild Quelle: CC by bilderpool.at/ReinholdEmbacher
Wie jedes Jahr findet am 20.07.2013 der Flohmarkt der Pfarrei St. Andreas in Berchtesgaden statt. Ein Team mit über 100 HelferInnen um Organisatorin Gabi Angerer kümmern sich wieder um einen perfekten Ablauf. Wir werden vermutlich wieder mit einer Spende für die Unterstützung der Integration von Menschen mit Behinderungen sowie Bedürftiger und in Not geratener MitbürgerInnen im südlichen Landkreis BGL bedacht.

Daher ist es uns ein großes Anliegen, uns dafür auch erkenntlich zu zeigen. Bitte unterstützt den Flohmarkt St. Andreas mit einer Kuchenspende für das Flohmarkt-Café. Diese könnt ihr gerne noch am Spätnachmittag- Abend zuvor oder auch noch in der Früh dort abgeben. Wer Lust und Zeit hat darf auch gerne aktiv helfen und unterstützen. Vielen Dank im Voraus für deine/eure tatkräftige Unterstützung im Namen der Behinderten-Integration Berchtesgaden e.V.


0 Comments

Offener Vereinsabend am 18.07.2013 | 20:00 Uhr

3/7/2013

0 Comments

 
Bild Quelle: http://pixabay.com
 
Wir treffen uns zu einem zwangloser Austausch im „Gasthof zur Schießstätte“ in Berchtesgaden. Wenn das Wetter wieder mitspielt können wir im Biergarten sitzen. 
Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens verstehen, weil sie selbst betroffen sind.

0 Comments

Offener Vereinsabend am 20.06.2013 | 20:00 Uhr

5/6/2013

0 Comments

 
Bild
Quelle: http://pixabay.com
Wir treffen uns zu einem zwangloser Austausch im „Gasthof zur Schießstätte“ in Berchtesgaden. Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens verstehen, weil sie selbst betroffen sind.
0 Comments

Offener Vereinsabend am 16.05.2013 | 20:00 Uhr

21/4/2013

0 Comments

 
Wir treffen uns zu einem zwangloser Austausch im „Gasthof zur Schießstätte“ in Berchtesgaden. Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens verstehen, weil sie selbst betroffen sind.
Bild
Quelle: http://pixabay.com
0 Comments
<<Previous

    Archiv

    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    September 2012
    August 2012

    Kategorien

    Alle
    Aktivitäten
    Barrierefreiheit
    Ferienfreizeit
    Inklusion
    Integration
    Pflegerecht
    Samstagsfreizeit
    Termine
    Vereinsabend

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.