Behinderten - Integration Berchtesgaden e.V.
  • Home
  • Neuigkeiten
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2012-2013
  • Über uns
    • Grundlage
    • Ziele
    • Satzung >
      • Datenschutz
    • Vorsitz und Ämter
    • Aktivitäten
    • So können Sie uns unterstützen >
      • Spendenkonto
      • Unsere Unterstützer
    • Mitglied werden
  • Integration -> Inklusion
    • Behinderung
    • Integration
    • Inklusion
    • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Weblinks
    • Gesetze, Verordnungen, ...
    • Unsere 5 Gemeinden | Behindertenbeauftragte
    • öffentliche Einrichtungen, Institutionen
    • Bücher, Literatur, Filme ...
    • ... und da wären noch
  • Kontakt

Wer ist da wohl behindert?

23/7/2013

0 Comments

 
Immer wieder sehen wir verrückte Sachen. Auch in Bezug auf Behinderungen. Und auch viele rücksichtslose Sachen. Auch das hier (gesehen beim Aldi in der Gartenau). Da muss man sich dann doch fragen, wer hier wie behindert ist?
Wird das eine neue Rubrik auf unserer Website? Wenn ihr auch solch skurrile Dinge seht, schickt uns doch Fotos. Wir werden sie dann hier anonym veröffentlichen. Denn nur, wenn wir darauf aufmerksam machen, können wir dafür sensibilisieren, doch vernünftiger und rücksichtsvoller zu handeln. Im Sinne für alle Mitmenschen - mit und ohne Behinderungen.
Bild
0 Comments

Wohnheim für Menschen mit Behinderungen

20/7/2013

0 Comments

 
Die neuesten Informationen zum geplanten Wohnheim für Menschen mit Behinderungen im südlichen Landkreis BGL aus der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe BGL e.V. vom 19.07.2013:
  • Das geplante Wohnheim wird in der Königsseer Straße 26, 83471 Berchtesgaden errichtet.
  • Das Grundstück umfasst ca. 4500 m².
  • Es werden ca. 21 Wohnplätze für Menschen mit Behinderungen (auch mit erhöhtem Pflegeaufwand) errichtet, die dort entsprechend ihren Bedürfnissen betreut und versorgt werden.
  • Die Fertigstellung ist für das Jahr 2015 geplant.
Dann müssen wir unsere Angehörigen mit Behinderungen nicht mehr "wegschicken" und ausgrenzen, sondern es wird eine Möglichkeit zur Teilhabe am Leben und "in unserer" Gesellschaft geschaffen.
Immer nach unserem Motto: Mitten drin - statt nur dabei!
Ein herliches "Vergelt's Gott" an die LH BGL für dieses Engagement.
 
Der Kauf und die Errichtung dieses Wohnheims müssen aus eigenen Mitteln sowie Spenden finanziert werden. Bitte unterstützen Sie dieses Vorhaben mit Ihrer Spende an Lebenshilfe BGL,
Konto: 27300, BLZ 710 500 00 bei Spaka BGL, Verwendungszewck: Wohnheim Berchtesgaden.
Vielen Dank.
0 Comments

20.07.2013: Flohmarkt der Pfarrei St. Andreas in Berchtesgaden

10/7/2013

0 Comments

 
Bild Quelle: CC by bilderpool.at/ReinholdEmbacher
Wie jedes Jahr findet am 20.07.2013 der Flohmarkt der Pfarrei St. Andreas in Berchtesgaden statt. Ein Team mit über 100 HelferInnen um Organisatorin Gabi Angerer kümmern sich wieder um einen perfekten Ablauf. Wir werden vermutlich wieder mit einer Spende für die Unterstützung der Integration von Menschen mit Behinderungen sowie Bedürftiger und in Not geratener MitbürgerInnen im südlichen Landkreis BGL bedacht.

Daher ist es uns ein großes Anliegen, uns dafür auch erkenntlich zu zeigen. Bitte unterstützt den Flohmarkt St. Andreas mit einer Kuchenspende für das Flohmarkt-Café. Diese könnt ihr gerne noch am Spätnachmittag- Abend zuvor oder auch noch in der Früh dort abgeben. Wer Lust und Zeit hat darf auch gerne aktiv helfen und unterstützen. Vielen Dank im Voraus für deine/eure tatkräftige Unterstützung im Namen der Behinderten-Integration Berchtesgaden e.V.


0 Comments

Offener Vereinsabend am 18.07.2013 | 20:00 Uhr

3/7/2013

0 Comments

 
Bild Quelle: http://pixabay.com
 
Wir treffen uns zu einem zwangloser Austausch im „Gasthof zur Schießstätte“ in Berchtesgaden. Wenn das Wetter wieder mitspielt können wir im Biergarten sitzen. 
Gäste sind jederzeit willkommen. Die Vereinsabende sind offen für jeden, der uns kennen lernen möchte, der einen Rat braucht oder sich einfach mal mit Menschen austauschen möchten, die das "Leben mit einem behinderten Angehörigen" bestens verstehen, weil sie selbst betroffen sind.

0 Comments

    Archiv

    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    September 2012
    August 2012

    Kategorien

    Alle
    Aktivitäten
    Barrierefreiheit
    Ferienfreizeit
    Inklusion
    Integration
    Pflegerecht
    Samstagsfreizeit
    Termine
    Vereinsabend

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.